Die meisten Autositze sind nicht ideal für Ihren Rücken konzipiert worden.
Besonders bei längeren Autofahrten kann es durch das lange sitzen zu Verspannungen der Rückenmuskulatur kommen und damit kurzfristig Rückenschmerzen auslösen.
Sie können aber durch kleine Verhaltensmaßnahmen Rückenschmerzen bei längeren Autofahrten vorbeugen.
Stellen Sie zunächst Ihren Autositz passen für Ihre Körpergröße ein. Achten Sie darauf, dass die Rückenlehne nicht zu stark nach hinten geneigt ist, der Neigungswinkel zwischen Rückenlehne und Sitzfläche sollte ca. 100 Grad sein. Das Gesäß soll möglichst dicht an die Rückenlehne angelehnt und die Schultern durch die Rückenlehne gestützt sein. Der Abstand Sitz zu den Pedalen muss so ausgerichtet werden, dass die Kniegelenke bei durchgetretenen Pedalen noch leicht angewinkelt bleiben. Das Lenkrad sollte mit leicht angewinkelten Armen erreicht bzw. bedient werden können. Bei der Sitzhöhe bitte auf freies Sichtfeld nach außen achten und auf gute Sicht auf die Anzeigeninstrumente.
Wichtig:
Die Kopfstütze muss den ganzen Kopf stützen. Diese muss auf Höhe des Kopfes mit ca. 2 cm Abstand eingestellt werden, um so bei einem möglichen Unfall zu schützen.
Die richtige Einstellung des Sitzes bedeutet schon „die halbe Miete“ zur Prophylaxe von Rückenschmerzen beim Autofahren.
Um Rückenschmerzen beim Autofahren vorzubeugen gibt es aber noch andere Verhaltensmaßregeln die Sie beachten sollten.
Bei Pausen
eilen Sie Ihre Fahrt gut ein, d.h. planen Sie Pausen ein. Sie sollten im Rhythmus von ca. 2 Stunden Fahrt und 15 Minuten Pause Ihre Autofahrt planen. Machen Sie während der Pausen leichte Lockerungsübungen außerhalb Ihres KFZ, denn Bewegung entspannt die beanspruchten Muskeln und fördert die Durchblutung. Nutzen Sie auch einen Stau um Ihre Sitzposition ein wenig zu ändern und durch räkeln die Muskulatur zu entspannen.
Während der Fahrt
Wenn Sie all diese Verhaltensmaßnahmen vor und während Ihrer Autofahrt beachten, geht es Ihrem Rücken gut und über Rückenschmerzen brauchen Sie nicht mehr nachzudenken.
Wir verwenden Cookies, um unser Angebot zu optimieren und um zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen.
Außerdem werden teilweise Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der
Datenschutzerklärung